SCHULSOZIALARBEIT baut Brücken.
Sie richtet sich an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft:
-
Alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Schule
-
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Problemlagen und individuellem
Unterstützungsbedarf -
Sorgeberechtigte und Familien
-
Lehrkräfte der jeweiligen Schule
Die Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit in Mannheim sind:
-
Einzelfallhilfe und Beratung bei individuellen Anliegen sowie in Problemlagen
-
Sozialpädagogische Angebote, Arbeit mit Gruppen und Schulklassen sowie Durchführung von
(Kooperations-) Projekten in bzw. mit der Schule -
Inner- und außerschulische Vernetzung, schulorientierte Gemeinwesenarbeit und Öffnung
der Schule in den jeweiligen Sozialraum -
Offene, niedrigschwellige Angebote für alle jungen Menschen der Schule
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.

Essi-Elie Koffi-Gue
Wir haben eine neue Schulsozialarbeiterin bis Juni 2026.
Montag: 8:00 – 13:00 Uhr
Dienstag: 8:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch 8:00 – 12.30 Uhr
Donnerstag 8:00 – 14:00 Uhr
Nadine Kuschka
ist in Elternzeit bis Juli 2026.
